IT-Consulting
Linux-basierte IT-Konzepte, Planung von Opensource-Migrationen, Planung und Betrieb heterogener Netze, zentrales Management von Servern und Endgeräten
DAS-NETZWERKTEAM bietet auf Opensource ausgerichtetes IT-Consulting und Systemadministration für Unternehmen, Behörden und Schulen an. Für die Ergänzung unseres Leistungsangebot greifen wir auf ein internationales Netzwerk von hochqualifizierten Freelancern weltweit zu, vornehmlich aus dem Umfeld Freier Software.
Linux-basierte IT-Konzepte, Planung von Opensource-Migrationen, Planung und Betrieb heterogener Netze, zentrales Management von Servern und Endgeräten
Paketierung von Freier Software für Debian, Consulting für den Enterprise Einsatz von Debian, Community Management für Unternehmen beim Einsatz von Debian
Debian Edu / Skolelinux, IT-Konzept „IT-Zukunft Schule“, BigBlueButton, e-Learning, Schul-Firewalls, Medienpädagogik, E-Mail-Server, [matrix]-Chat, AlekSIS
Linux-Kernel basierte Virtualisierung (KVM), Management via libvirt oder Ganeti, LVM, DRBD oder CephFS
Samba, Apache2, Nginx, LDAP, Kerberos, DNS, DHCP, Synapse, Postfix, Cyrus IMAP, Dovecot, Rspamd, dirvish, etc.
X2Go, X2Go Brokerage, Seafile, NextCloud, Horde, Roundcube, ILIAS, BigBlueButton, Jitsi, GitLab, goHugo Sites, Element.io, Kimai, etc.
Datenschutz-Beratung für Unternehmen, Schulen und Gruppen, Fediverse Social Media, Social Media De-Tox, Digitale Nachhaltigkeit als Beitrag zum Klimaschutz
Aufnahme Ist-Zustand, Beratung Netzwerktechnik, Netzwerkdokumentation, zentralisiertes Infrastruktur Management
Website-Entwicklung, GUI Entwicklung (Linux Desktop), Python, Perl, C, C++ (Qt), Vala, PHP, Javascript, Bash-Skripting, etc.
Mein Name ist Mike Gabriel, unter dem Arbeitstitel DAS-NETZWERKTEAM bin ich als IT-Consultant, Entwickler und Systembetreiber von Opensource / Linux IT-Systemen gewerblich tätig. Ich arbeite überwiegend und bevorzugt an Projekten, die sich vollständig remote bearbeiten lassen und bin auch in verschiedenen internationalen Projekten tätig und aktiv (teils im Kundenauftrag, teils ehrenamtlich). In Einzelfällen biete ich meine Dienste auch vor-Ort im Raum Schleswig-Holstein und Hamburg an.
Ursprünglich bin ich von Beruf Diplom-Biologe, habe aber bereits während meiner Zeit an der CAU Kiel mich viel mit heterogenen IT-Umgebungen beschäftigt und diese gepflegt. Parallel zum Universitätsstudium habe ich mich intensiv mit Körperarbeit (Shiatsu, Cranio-Sacral-Theraphie und Osteopathie) und Aikido beschäftigt. Seit 2013 leben wir mit unserer Patchwork-Familie in Fleckeby zwischen Eckernförde und Schleswig. Arbeitszentrum ist das Technik- und Ökologiezentrum Eckernförde.
Im Herbst 2020 habe ich die Fre(i)e Software GmbH gegründet, um den Bereich Opensource-Consulting noch breiter aufzustellen.
Ich wirke seit ca. 2011 aktiv am Debian Projekt mit, zunächst mit einer Beteiligung am Debian Edu Projekt. Seit dieser Zeit biete ich Linux-IT für Schulen (in Zusammenarbeit mit der Logo EDV-Systeme GmbH in Kiel) an. Zwischen 2011 und 2014 war ich Release Manager im X2Go Projekt (X2Go - Remote Desktop Software für Linux Desktops).
Seit 2013 bin ich Debian-Entwickler (einer von ca. 400-500 aktiven Debian Developers). Im Team geben wir in Intervallen von ca. 2-3 Jahren regelmäßig eine neue Version der GNU/Linux Distribution Debian heraus. Das besondere an Debian ist: Debian ist die größte, vollständig unabhängig von Unternehmen entwickelte GNU/Linux Distribution weltweit, die trotz der ehrenamtlichen Organisationsstruktur des Projekts Enterprise-Reife besitzt. Debian Entwickler sind eine sehr bunte Gruppen von Menschen, deren Herz für Freie Software schlägt, und die ihre Zeit mit sehr viel Engagement und Verbindlichkeit der fortwährenden Entwicklung und Verbesserung von Debian GNU/Linux widmen.
Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wenn Sie Fragen bzw. Interesse an unseren Dienstleistungen haben.
DAS-NETZWERKTEAM
Technik- und Ökologiezentrum Eckernförde
Marienthaler Str. 17
24340 Eckernförde
Deutschland
E-Mail: mike.gabriel@das-netzwerkteam.de
Festnetz: +49 (4351) 850 8940
Mobil: +49 (1520) 1976 148
PGP Fingerprint: 9BFB AEE8 6C0A A5FF BF22 0782 9AF4 6B30 2577 1B31